Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

die Annehmlichkeiten des Lebens

  • 1 die Annehmlichkeiten des Lebens

    de aangename dingen, geneugten van het leven

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > die Annehmlichkeiten des Lebens

  • 2 die Annehmlichkeiten des Lebens

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > die Annehmlichkeiten des Lebens

  • 3 der Strom des Lebens

    - {swim} sự bơi lội, vực sâu nhiều cá, tình hình chung, chiều hướng chung, swimming-bladder = in der Blüte des Lebens {in the prime of life}+ = die Wechselfälle des Lebens {the ups and downs of life; vicissitudes of life}+ = in der Blüte seines Lebens {in his heyday}+ = unter Einsatz seines Lebens {at the risk of his life}+ = die Annehmlichkeiten des Lebens {comforts of life}+ = während seines ganzen Lebens {all his life}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Strom des Lebens

  • 4 Annehmlichkeit

    Annehmlichkeit
    〈v.; Annehmlichkeit, Annehmlichkeiten〉
    1 genoegen, geneugte gemak
    voorbeelden:
    1    die Annehmlichkeiten des Lebens de aangename dingen, geneugten van het leven

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Annehmlichkeit

  • 5 verzichten

    (verzíchtete, hat verzíchtet) vi
    1) (auf etw. (A) verzichten) добровольно отказываться от чего-л. (желанного или достижимого ради кого-л. или чего-л., из каких-л. соображений); воздерживаться от чего-л. ( во имя каких-либо убеждений)

    Er hat auf Vergünstigungen verzichtet. — Он отказался от льгот.

    Ich verzíchte auf mein Erbteil (zugunsten meiner Schwester). — Я отказываюсь от своей доли наследства (в пользу моей сестры).

    Wegen dieser anstrengenden, aber interessanten Arbeit verzichtete er auf die Annehmlichkeiten des Lebens. — Ради этой напряжённой, но интересной работы он отказался от радостей жизни.

    Um den kranken Alten nicht länger zu reizen, verzichtete ich darauf, ihm weiter zu widersprechen. — Чтобы больше не раздражать больного старика, я не стал ему больше перечить.

    Alle Staaten sollten auf die Gewaltanwendung verzichten, damit die Menschheit im Atomzeitalter überlebt. — Всем государствам следовало бы отказаться от применения силы во имя выживания человечества в ядерный век

    2) (auf jmdn. (A) verzichten) отказываться от кого-л. (как потенциально возможного, но лишнего, ненужного в какой-либо ситуации лица)

    Das junge Ehepaar hat auf ein Kind verzichtet. — Молодая чета не захотела иметь детей.

    Sie will auf einen Beschützer verzichten. — Она хочет отказаться от (любого) покровителя.

    Der Konstrukteur hat auf einen Helfer verzichtet. — Конструктор отказался от (какого бы то ни было) помощника.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > verzichten

  • 6 annehmlich

    annehmlich, I) annehmenswert: probabilis. probandus. non improbandus (billigenswert, beifallswert, Ggstz. non probabilis od. improbandus). – aequus (billig, Ggstz. iniquus; v. Vorschlägen, Bedingungen). – bonus (gut, z. B. der Vorschlag ist ganz a., condicio valde bona est). – jmdm. etwas a. machen, probare alci alqd. – 11) = angenehm, w. s. – Annehmlichkeit, I) Würdigkeit der Annahme: aequitas (die Billigkeit). – opportunitas (die schickliche Gelegenheit). – A. einer Erzählung, Meinung, probabilitas (sofern sie billigenswert); auctoritas (sofern sie Gewicht hat): A. eines Vorschlags, aequitas; aequa condicio. – II) angenehme Beschaffenheit: iucunditas. suavitas. dulcedo. amoenitas (s. »Anmut« die Synon.). – die Annehmlichkeiten der Stadt, iucunditas od. amoenitas urbis: dir Annehmlichkeiten des Lebens, ea, quae vitam exornant.

    deutsch-lateinisches > annehmlich

  • 7 annehmlichkeit

    Ánnehmlichkeit f, -en meist Pl. удобство; die Annehmlichkeiten des städtischen Lebens удобствата на градския начин на живот.
    * * *
    die, -en приятност, удобство.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > annehmlichkeit

См. также в других словарях:

  • Die Zwei — Seriendaten Deutscher Titel Die Zwei Originaltitel The Persuaders! …   Deutsch Wikipedia

  • Technik zu Beginn des 21. Jahrhunderts —   Seit Jahren wissen wir, dass in allen hochindustrialisierten Ländern die Zahl der Arbeitsplätze im technischen Gewerbe drastisch abnimmt. Das Wissen darum hat nicht bewirken können, dass diese Abnahme gestoppt oder gar wieder in Wachstum… …   Universal-Lexikon

  • John Locke — (Porträt von Godfrey Kneller, 1697) John Locke [dʒɒn lɒk] (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates, Essex) war ein einflussreicher englischer Philosoph und Vordenker der Aufkl …   Deutsch Wikipedia

  • Watteau —   [va to], Jean Antoine, französischer Maler und Zeichner, * Valenciennes 10. 10. 1684, ✝ Nogent sur Marne 18. 7. 1721; kam 1702 nach Paris und arbeitete dort 1703 08 in der Werkstatt C. Gillots, der ihn nachhaltig beeinflusste. 1712 wurde er… …   Universal-Lexikon

  • Der Verrat — ist ein Buch des Autors Sebastian Haffner. Erstmals erschien es 1968 unter dem Titel „Der große Verrat“ als Serie in der Zeitschrift Stern, 1969 folgte die Buchausgabe mit dem Titel „Die verratene Revolution – Deutschland 1918/1919“. Später… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Marquet — (* 27. März 1875 in Bordeaux; † 14. Juni 1947 in Paris) war ein französischer Maler. Er gilt als Mitbegründer des Fauvismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Quellen 3 Einzelnachw …   Deutsch Wikipedia

  • Annehmlichkeit — Ạn·nehm·lich·keit die; , en; meist Pl, geschr; etwas, das angenehm oder bequem ist und Vorteile bringt: Seit ich in Berlin lebe, genieße ich die Annehmlichkeiten des Lebens in der Großstadt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Motoraufladung — Die Motoraufladung ist ein Verfahren, bei dem die Leistung oder die Effizienz von Verbrennungsmotoren durch Zuführen von Luft mit erhöhtem Druck gesteigert wird. Durch den höheren Druck wird der Füllungsgrad verbessert, so dass mehr Luft für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldene Zwanziger — Die „Goldenen Zwanziger“: Tanztee mit Jazzband, Berliner Hotel „Esplanade“ 1926 Der Ausdruck Goldene Zwanziger bzw. Goldene Zwanziger Jahre bezeichnet für Deutschland den Zeitabschnitt zwischen 1924 und 1929. Der Begriff veranschaulicht den… …   Deutsch Wikipedia

  • African Association — Die African Association (The Association for Promoting the Discovery of the Interior Parts of Africa) war eine der sogenannten Afrikanischen Gesellschaften. Sie wurde am 9. Juni 1788 in London von zwölf einflussreichen Männern gegründet. 1831… …   Deutsch Wikipedia

  • African Society — Die African Association (The Association for Promoting the Discovery of the Interior Parts of Africa) war eine der sogenannten Afrikanischen Gesellschaften. Sie wurde am 9. Juni 1788 in London von 12 einflussreichen Männern gegründet. 1831 ging… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»